Variante zur Personenauswahl
Bei der Verarbeitung von Personaldaten, z.B. beim Reporting, ist es oft wünschenswert bzw. notwendig, die Liste der zu verarbeitenden Personalnummern über bestimmte Kriterien, wie z.B. Personalbereich, Abrechnungskreis, Organisationseinheit usw. zu selektieren. Viele SAP-Reports bieten hierzu einen standardisierten Selektionsbildschirm unter Verwendung der logischen Datenbank. Dieser bietet über 40 Selektionsfelder und zusätzlich eine Auswahlmöglichkeit für Organisationseinheiten. Im Vergleich zur SAP Query ist die Verwendung dieser Selektionsmethode einfacher und den meisten Anwendern geläufig.
Die Transaktion "Variante zu Personenauswahl" verwendet die logische Datenbank PNPCE und dient dazu, beliebige Selektionen anzulegen und als Variante abspeichern. Diese Varianten können Sie dann in verschiedenen Anwendungen wieder benutzen um Ihre Mitarbeiter zu selektieren.
Folgenden Anwendungen werden derzeit unterstützt:
HCM Mail
HCM Publisher
Der Transaktions-Code lautet /n/PIT/PPVARI.
Hinweis:
Da die Transaktion in einem reservierten Namensraum liegt und mit / beginnt, muss im Kommandofeld der SAP GUI /n vorangestellt werden. Falls Sie die Transaktion über "Transaktion einfügen" Ihrem SAP Menü hinzufügen, ist /n nicht notwendig.
Nach dem Aufruf erscheint der aus dem SAP-Reporting bekannte Selektionsbildschirm:
Selektionsbildschirm der logischen Datenbank
Stellen Sie hier in gewohnter Weise die gewünschten Selektionen ein. Weitere Infos hierzu finden Sie in der SAP Dokumentation.
Wenn Sie die CheckBox Testmodus aktivieren und Ausführen (F8) auswählen, sehen Sie zur Kontrolle die Liste der Personen, die mit Ihrer Variante selektiert werden. Hierbei werden die Personalnummer, der Name und einige Felder aus dem Infotyp 0001 - Organisatorische Zuordnung - angezeigt. Nach dem Verlassen der Liste mit dem Zurück-Button (F3) wird in der Statusleiste noch die Anzahl der Personen ausgegeben.
Jetzt sichern Sie Ihre Variante. Hierbei ist es wichtig, dass der Testmodus deaktiviert ist. Über das Speichern Symbol oder über das Menü Springen / Varianten / Als Variante sichern… gelangen Sie in den Bildschirm der Variantenattribute. Hier geben Sie einen beliebigen Variantennamen und eine Beschreibung ein:
Variante speichern
In Ihrer SAP-Anwendung können Sie nun Die gewünschte Variante über die F4-Suchhilfe auswählen.
Windows-Anwendungen
Es ist auch möglich, die Varianten in verschiedenen Windows-Anwendungen zu nutzen. Es werden allerdings nicht alle Varianten angezeigt. Die Sichtbarkeit wird über den Variantennamen gesteuert.
Beispiel:
Für HCM Mail (ehemals MailRobot) muss die Variante mit "MR:" beginnen. Der Text im Feld Bedeutung/Kurzbeschreibung wird später in der Applikation angezeigt und kann frei gewählt werden.
Angenommen es gibt die folgenden zwei Varianten,...
Liste der angelegten Varianten
...dann können diese im Programm HCM Mail in der DropDown-Liste ausgewählt werden.
Die Sortierung in der Liste richtet sich hierbei nach dem Variantennamen und nicht nach der Beschreibung: